LAWINEN KURS | kompakt
Effizient Lernen dank Onlinekurs und direkter Anwendung im Gelände


Zeit & Ort
17. Dez. 2022, 08:00 – 17:00
Ort wird bekanntgegeben
Über diese Tour
BESCHREIBUNG
Dieser Grundkurs richtet sich an Wintersportler/Innen*, welche das Einschätzen der Lawinengefahr und die Kameradenrettung auf eine effiziente Art lernen, auffrischen oder verbessern und mittelfristig einfache Touren selbständig unternehmen möchten. In diesem Kompaktkurs erlernen wir die folgenden Inhalte in Theorie und Praxis:
Lawinenarten & Mechanismus einer Lawinenauslösung
Lawinenbildende Faktoren
Lawinenbulletin
Grundlagen der Tourenplanung (3x3)
Grafische Reduktionsmethode (GRM)
Kameradenrettung
Die theorethischen Grundlagen der Lawinenkunde erarbeiten wir uns in zwei Schritten: Nach deiner Anmeldung erhältst du per Email Unterlagen zum Selbststudium zugestellt. Das Selbstudium ist fakultativ, schafft jedoch ideale Vorausssetzungen für deinen Lernerfolg. Am Donnerstag Abend treffen wir uns zu einem Onlinekurs (Zoom-Meeting), in welchem wir die theoretischen Grundlagen der Lawinenkunde und Tourenplanung zusammen erlernen. Während dem Onlinekurs planen wir zusammen auch die Tour, welche wir am Samstag zusammen unternehmen und die erlernten Grundlagen im Gelände anwenden. Wir beobachten und analysieren die verschiedenen Gefahrenzeichen, schätzen die Lawinensituation ein und diskutieren und evaluieren unsere Handlungsoptionen. Zusätzlich üben wir im Gelände das Verhalten bei einem Lawinenunfall und die Kameradenrettung.
Nach dem Lawinenkurs kompakt...
kennst du die wichtigsten Prinzipien und Regeln im Umgang mit der Lawinengefahr
kennst du die Prinzipien der Tourenplanung und kannst die einfachsten Faustregeln anwenden
kennst du das Vorgehen im Fall eines Lawinenunfalls und hast dieses selber geübt
PROGRAMM
Im Vorfeld: Selbststudium (fakultativ, jedoch empfohlen)
Donnerstag 15. Dezember 19:00 bis 21:30 Uhr Onlinekurs*: theorethische Grundlagen Lawinen
Samstag 17. Dezember: praktischer Lawinenkurs im Gelände**
* Für die Onlineschulung via Zoom erhältst du einen Link zugestellt. Die Schulung wird zudem aufgezeichnet. Wer an dieser nicht teilnehmen kann, kann diese notfalls später "nachschauen".
** Während dem Onlinekurs planen wir gemeinsam eine Tour gemäss den aktuellen Verhältnissen. Wir bevorzugen nach Möglichkeit zentrale und einfach erreichbare Regionen.
ANFORDERUNGEN
Erste Erfahrung im Skitourengehen (Aufstieg mit Fellen und Abfahrt im freien Gelände)
Kondition für einfache Aufstiege von ca 1-2.5 Stunden und bis zu 300-800Hm.
BERGFÜHRER
Kontakt: hallo@mybergtour.ch, 079 537 97 77
LEISTUNG / PREIS
295.- pro Person
Im Preis inbegriffen sind die Planung und Führung durch dipl. Bergführer und dessen Spesen.
Nicht inbegriffen sind allfällige Kosten für Bahnfahrten.
Übrigens: Neu Bezahlung mit TWINT möglich!
DURCHFÜHRUNG
findet mit 4-7 TN statt.
MATERIAL
Skischuhe und Ski/Snowboard mit Gehfunktion, Felle
Skistöcke mit grossem Teller
LVS, Lawinenschaufel, Sonde
Rucksack
Sonnenbrille und/oder Skibrille
evtl. Sonnenschutzartikel
dem Wetter angepasste Kleider
Getränke, Verpflegung
Geld für Restaurant und allfällige Bahnfahrten
Melde dich, falls dir Material fehlt. Ich kann dir dies allenfalls ausleihen oder du mietes es.
ÜBRIGENS
Neujahr | Splügen | Binntal-Goms
Sportferien | Best Spot | Dolomiten | Bivio | Genusstouren
Haute Routes | Uri | Zermatt | Tour du Ciel | Silvretta
Ostern | Berninapass | Val d'Hérans | Reschenpass | Silvretta
Kurse | Tiefschnee | Lawinen kompakt | Lawinen Coaching
Es gelten die AGB von mybergtour. Bitte nimm dir kurz Zeit, diese durchzulesen, danke!
Buchen
LAWINEN KURS
Über die Taste "Menge +/-" kannst du sehen, wieviele Plätze noch frei sind.
CHF 295.00
Verkauf beendet