Klettern | Gorge du Verdon
Gorge du Verdon: wo Wahnsinns-Ambiente, allerbester Fels & Alpingeschichte zusammentreffen


Zeit & Ort
Datum wird bekanntgegeben
La Palud-sur-Verdon, Frankreich
Über diese Tour
KLETTERWOCHEN VERDON
Die Daten hierfür folgen bald. Interessiert? Dann hinterlasse uns eine kurze Nachricht oder klicke auf "Buchen" und trage dich kostenlos in die Liste ein. Wir informieren dich per eMail, sobald die Termine festgelegt sind.
* * * * *
BESCHREIBUNG
Was das "Yosemite Valley" in den USA ist, ist "La Gorge du Verdon" in Frankreich. Hier wurde das Klettern geboren, hier wird und wurde Klettergeschichte geschrieben und hinsichtlich Ambiente und Felsqualität ist der Verdon weltweit einzigartig. Diese Top-Destination für Mehrseillängentouren besuchen wir im Juni für eine Woche und klettern täglich eine der zahlreichen Weltklassetouren. In der Regel ist bereits das Abseilen in die tiefe Schlucht ein Riesenberlebnis und das Rausklettern die Kür.
Dieses Video stellt das Gebiet vor und gibt dessen Charakter passend wider.
Wir sind in zwei Seilschaften unterwegs. Der Bergführer übernimmt die Führung der ersten. Dadurch kann er in den anspruchsvollen Stellen bereits die Sicherungen anbringen, ergänzen, verlängern und die Stellen somit deutlich entschärfen. In der zweiten Seilschaft steigt ein Teilnehmer vor. Wir wollen nicht nur Spass haben, sondern auch etwas lernen. Daher unternehmen wir die Routen als Coachingtouren und der Bergführer baut situativ kurze Lerneinheiten ein: Taktik, Wegfindung, Seiltechnik, Umgang mit mobilen Sicherungsgeräten, Standplatzbau & -organisation. Wir hausen in einer liebevoll geführten Gite, geniessen abends die französchsche Küche und Gastfreundschaft, während wir den Plan für den nächsten Tag aushecken. Wir freuen uns!
ANFORDERUNGEN*
- Erfahrung im Mehrseillängenklettern (Klettern, Sichern, Abseilen)
- Sicheres Klettern im Vorstieg / Nachstieg bis 5c resp. 6b**
- Kondition für 5-9h klettern pro Tag
- Schwindelfreiheit und Trittsicherheit für den Zu-/Abstieg
** Wir führen diese Woche in der Regel in zwei Gruppen durch. Gruppe 1: 5a-5c, Gruppe 2: 5c bis ca. 6b. Ab 3 Teilnehmern brauchen wir mindestens einen Vorsteiger im Teilnehmerfeld. Der Bergführer übernimmt idR die Führung der ersten Seilschaft und kann die schwierigen Passagen dabei beliebig entschärfen. Es kann auch nur nachgestiegen werden.
PROGRAMM
Tag 1
- Treffpunkt je nach Anreise der TN
- Fahrt nach La Plaud (ca 7h)*
- allenalls kurzes Klettern im Klettergarten
* idealerweise können wit mit PW's aus dem Teilnehmerfeld fahren und die Reisekosten untereinander aufteilen. Bitte um Info bei der Anmeldung
Tag 2-6
- Wir klettern täglich eine der unvergesslichen Touren in der Schlucht inkl. Coachingeinheiten
- friedlicher Abend & Nachtessen in der Gite in La Palud
Tag 7
- letzte kürzere Klettertour oder Klettergarten
- Heimreise
BERGFÜHRER
- Andreas Stadler
- Kontakt: hallo@mybergtour.ch, 079 537 97 77
LEISTUNG / PREIS
- CHF 1495.- bei 3 Teilnehmern
- CHF 1295.- pro Person bei 4 Teilnehmern
- Im Preis inbegriffen sind die Planung und Führung durch dipl. Bergführer inkl. dessen Spesen & MWST
- Nicht inbegriffen sind die Reisekosten die Übernachtung inkl. HP in La Palud
DURCHFÜHRUNG
findet mit 3-4 TN statt
MATERIAL
Bekleidung
- Geeignete Kleider (Schichtenprinzip) je nach Wetter: wasser- und winddichter Jacke mit Kapuze, Wärmejacke (zB Daunen), Softshell-/Fleecejacke, Kletterhose, Kurze Hose, Unterwäsche
- Mütze, ev. Stirnband oder Buff
- Ersatzwäsche
- Trekkingschuhe
- Leichte Zustiegsschuhe (falls die Schuhe über die Tour im Rucksack mitgetragen werden)
Technische Ausrüstung
- Kletterschuhe (bequem)
- Klettergurt
- Sicherungs- und Abseilgerät, zB Reverso oder ähnlich
- 6 Expressen (idealerweise leichte, darunter falls vorhanden auch verlängerbare)
- 4 Schraubkarabiner
- 3 normale Karabiner
- Bandschlinge 120cm oder spezielle Standschlinge
- Prusikschlinge zum Abseilen
- Magnesiumbeutel
- Helm
- Kleiner Extra-Kletterrucksack
falls vorhanden:
- Doppelseil 50m oder 60m
- Camalots / Friends (ca. Black Diamond Grössen 0.2-3)
- Keile
- Reepschnur aus Kevlar oder Dyneema (kurz: 1.5m und lang: 4-6m)
- zusätzliche Bandschlingen 60-120cm
Varia
- Sonnenbrille
- Sonnen- und Lippencrème, Sonnenhut
- Heftpflaster und Compeed
- Rucksack (30-40l)
Für die Übernachtung
- Passende Kleider & Schuhe
- evtl. Stirnlampe
- Toilettenartikel
- Ohropax
Buchen
Klettern im Verdon | Daten 25
Trage dich über das Buchungsformular kostenlos ein und wir informieren dich per eMail über die Termine unserer Kletterwochen im Verdon, sobald diese festgelegt sind.
CHF 0.00
Gesamtsumme
CHF 0.00