Hochtour | Weissmies Nordgrat
Der Königsweg auf den Weissmiess! In Fels & Firn über den Nordgrat, begleitet vom Spektakel der aufgehenden Sonne und über die imposanten Gletscherbrüche der Nordflanke zurück nach Hohsass: eine grandiose Tour!


Zeit & Ort
01. Aug. 2024, 18:00 – 02. Aug. 2024, 13:00
Saas-Fee, Schweiz
Über diese Tour
WEISSMISS BESTEIGUNGEN SOMMER 2024
Weissmiess Nordgrat ab Hohsaas | 1.-2. August
Weissmies Überschreitung ab Almagellerhütte | 10.-11. Juli | 31. Jul - 1. Aug
BESCHREIBUNG
Die Königsvariante, um den stolzen Weissmies zu besteigen, führt ohne Zweifel über den Nordgrat (ZS) im Auf- und über die imposant vergletscherte Nordflanke im Abstieg. Diese Tour bietet eine der schönsten Hochtouren im Saastal, tolle Felskletterei über viele kleine Türme (II-III, Stellen IV), welche im Licht der aufgehenden Sonne umgemein stimmungsvoll zu klettern sind. Auf den Felsteil folgt ein Firngrat, welcher elegant zum Gipfel zieht. Der Abstieg gestaltet sich wiederum eindrücklich und führt in 1-2h über die Nordflanke mit ihren imposanten Gletscherbrüchen. Am Ende der Tour wartet nicht nur ein Bergrestaurant mit kühlen Getränken und anderen Leckereien, sondern auch eine Bahn, welche uns mühelos zurück ins Tal befördern wird. Wie könnte ein Hochtourentag besser enden?
Impresionen von der Tour
PROGRAMM
Donnerstag 1. August | Individuelle Anreise nach Saas Grund (Haltestelle "Bergbahnen") und Bahnfahrt Hohsaas. Treffpunkt 18:00 Uhr im Berghotel Hohsaas. (Die Zimmer sind bereits reserviert). Gemütliches Abendessen, Tourenbesprechung und Übernachtung.
Freitag 2. August | Im Schein der Stirnlampen steigen wir frühmorgens zum Lagginjoch hoch. Richtig getimed, erwartet uns hier das Spektakel der aufgehenden Sonne, in dessen Spiel wir über den wunderbar zu kletternden Nordgrat in 6-7h auf den Gipfel auf- und in weiteren 1-2h über die Nordflanke zurück nach Hohsaas absteigen. Hier erwarten uns Kuchen, kühle Getränke und bequeme Stühle mit Blick auf unsere Tour, in dessen Anblick wir mit ausgestreckten Beinen den Tag nachklingen lassen, bevor wir mit der Bahn zurück ins Tal nach Saas Grund gondeln. Wir finden, ein verdient bequemer Abschluss!
ANFORDERUNGEN*
Erfahrung im Bergsteigen
Sicheres Klettern mit Bergschuhen, evtl. mit Steigeisen, im III. & IV. Grad
Sicheres Steigeisengehen im Firn
Kondition für eine 7-9 stündige Tour
Toleranz von Höhen bis über 4000müM**
* Ist diese Tor geeignet für mich? Melde dich unter 079 537 97 77.
** Falls dir die Höhe in der Vergangenheit Probleme bereitet hat, ist es wichtig, dass du bereits anklimatisiert anreist. Ruf uns an, falls du hierzu Fragen hast.
BERGFÜHRER
Kontakt: hallo@mybergtour.ch, 079 537 97 77
LEISTUNG / PREIS
CHF 795.- pro Person
Im Preis inbegriffen sind die Planung und Führung durch dipl. Bergführer inkl. dessen Spesen.
Nicht inbegriffen
Bahnfahrten
Übernachtung Hohsaass mit HP (70.- bis 80.-)
DURCHFÜHRUNG
findet mit 2 TN pro Bergführer statt
MATERIAL
Bekleidung - je nach Verhältnissen
Geeignete Kleider (Schichtenprinzip) inkl. wasser- und winddichter Jacke mit Kapuze, Softshell-/Fleecejacke, Hochtouren-/Trekkinghose (möglichst eng anliegend um Knöchel)
Dünne & dicke Handschuhe
Mütze, ev. Stirnband oder Buff
Ersatzwäsche
Evtl. Gamaschen - je nach Verhältnissen
Evtl. Wetterschutzhose - je nach Wetterprognose
Technische Ausrüstung
Steigeisen aus Stahl mit Antistoll (angepasst)
Hochtourenpickel
1 HMS Karabiner
Steigeisenfeste oder bedingt steigeisenfeste Bergschuhe passend zu den Steigeisen
Klettergurt
Helm
mind. 1 verstellbarer Trekkingstock (empfohlen)
Verpflegung
Zwischenverpflegung für tagsüber.
Auf den Hütten kann Zwischenverpflegung gekauft werden.
Übernachtung in Hütte/n
Ohrenpfropfen
Toilettenartikel
Innenschlafsack
SAC/DAV-Ausweis, falls vorhanden
Die Hütten verfügen in der Regel über fliessend kaltes Wasser
Es stehen Hüttenfinken zur Verfügung
Verschiedenes
Rucksack mit Hüftgurt (30-40l), evtl. Regenschutz für Rucksack
Sonnenbrille mit hohem Lichtchutzfaktor
Sonnenschutz: Sonnencrème inkl. für Lippen, Sonnenhut, Feuchtigkeitcreme für die Haut
Trinkflasche
evtl. Taschenmesser
Stirnlampe mit Ersatzbatterien
Handy mit Ladekabel
evtl. Compeed Blasenpflaster
Geld
Es gelten die AGB von mybergtour. Bitte nimm dir kurz Zeit, diese durchzulesen, danke! Fotocredits: SAC-Tourenportal.